Franz Festival – Powered by Charity Buddys Rheine

14
/ Nov
Freitag
2025

Franz Festival – Powered by Charity Buddys Rheine

Uhrzeit
19:00 Uhr
Preis
20,00 €
Einlass
18:00 Uhr

Charity-Buddys-Rheine und das Hypothalamus organisieren „Das Franz-Festival „ zugunsten des 6-jährigen Franz, der seit deiner Geburt an einer Zerebralparese leidet.

Franz ist ein derzeit 6-jähriger kleiner Junge und Kämpfer, der durch eine angeborene Zerebralparese in seinem Alltag sehr eingeschränkt ist.
Durch eine Langzeitstudie der Universität Köln, bei dem Franz mitgemacht hat, konnte er enorme Fortschritte machen und kann selbständig sitzen, ist aufmerksamer und spricht einzelne Wörter. Vorher der Therapie undenkbar!
Die Fortschritte wurden mit einer speziellen Rüttelplatte erzielt die ausschließlich in der Studie verwendet wurden. Da Franz nun aus der Studie fällt und die nächste Therapie erst in 3 Jahren sein könnte, wollen wir mit diesem Festival versuchen die Rüttelplatte zu erfeiern! Für Franz bedeutet dies mehr Lebensqualität und Teilhabe am Alltag!
Um das Ziel zu erreichen werden 5 hervorragende Bands nach Rheine kommen.

Mit dabei sind:

Damnian:
Man sieht es den Milchgesichtern nicht an, aber DAMNIAN gibt es sein mittlerweile zehn Jahren. Pünktlich zum Jubiläum gebt es das dritte Album Planet Piss. Die Hamburger Hertzwerk-Studio bei Olman Wiebe (u.a. Capitain Planet, Smile and Burn, ZSK) entstandene Platte lotet das Soundspektrum der Band noch weiter aus: Die Punkrocknummern sind räudiger, die Ohrwürmer eingängiger, die ruhigen Songs gänsehautiger, ohne dabei den Trademark-Sound der Band zu verlieren. Die insgesamt abwechslungsreicheren Songs wurden bereits ausgiebig live getestet, zuletzt unter anderem als Support für Teenage Bottlerocket, Satanic Surfers und The Buzzcocks. Nachdem das letzte Album der Münsteraner hinsichtlich der Texte mehrheitlich gut gelaunt war, thematisiert Planet Piss eine Gesellschaft zwischen digitaler Selbstdarstellung, neoliberalem Leistungsdruck und politischen Rechtsruck. Da hilft dann manchmal nur Bier.

Watch out Stampede
– Watch out Stampede kommen nicht nur mit ihrem neuen Album “ In this Moment we have on Earth“ ins Hypothalamus, sondern mit ordentlicher Bühnenerfahrung. Das neue Album der 5 Jungs aus Bremen hat hervorragende Kritiken bekommen und steht für intensiven, eindrucksvollen und emotionalen Metal-Core welches direkt ins Herz zielt.  Kein Körperteil bleibt trocken, keine Extremitäten bleiben still, denn es ist Watch Out Stampede-Zeit!
Genau wie die großen Bühnen werden Watch out Stampede jedem im Gedächtnis bleiben!

EL⭐️KE:
Seit dem Jahr 2000 bespielen diese Jungsaus Haren, seit 2002 Berlin, die großen Bühnen in ganz Deutschland zusammen mit den Toten Hosen, Beatsteaks, Billy Idol oder New Model Army.
EL⭐️KE spielt und steht für unverfälschte, explosiven und rohem Rock’n’rolls, welches sie auf ihrem 2025 neu veröffentlichen Album „Reflexion“ beeindruckend unter Beweis stellen!
Abrocken garantiert!
Kleines Schmankerl am Rande👍um Mitternacht hat Hubi außerdem Geburtstag, also feiert alle mit in seinem Geburtstag.

Ape le Mans :
Inspiriert aus den 90ern Crossover-Bands kommen Ape Le Mans aus Münster aufreizen und fesselnd um die Ecke. Gegründet 2024 mit 4 erfahrenen Musikern erwacht Crossover zum neuen Leben. Diese Jungs spielen deutschsprachigen Crossover, mal albern, mal bierernst oder kritisch. Bei Ape Le Mans kann alles passieren. Freut euch auf 90er Crossover a la Guano Apes,Thumb, Clawfinger oder H-Blockx.
Münster kann und ist Crossover pur!
Let’s Go

Dicks’n Dynamite:
Der Name ist Programm.  Eine Mischung aus Schniedelwutz und Sprengstoff.
Die 4 Osnabrücker Rasen mit High Octane den Highway to Oldschool entlang! Mit einer kräftig in den Arsch tretenden Rhytmusfraktion und Whiskyröhre HÄNs Hämmer am Mikrofon geht man keine Kompromisse ein und hinterlässt verbrannte Erde. Ohne Firlefanz besingt man die echten Probleme wie zB zu wenig Bier, zu viele Frauen oder das südliche Nachtleben.
Bei den Dicks sucht man Langeweile vergeblich, denn dafür sorgt Häns Hämmer! Wer Bock auf Party, Bier und TrittarschRocknRoll hat ist hier genau richtig!
Das erkannten auch die Bands Motorjesus, Danko Jones, Nashville Pussy und Christian Steiffen.