Allgemein

HYPOTALENT – Kurzinterview, die Erste: I DON’T KNOW

HYPOTALENT – Kurzinterview, die Erste: I DON’T KNOW

Freunde des hypothalamus,

heute beginnen wir mit der Vorstellung der Bands unseres HYPOTALENT-Rock & Metal-Bandwettbewerbs im Rahmen der diesjährigen Rheiner Strassenparty am Samstag 10. September im hypothalamus.

Um euch die teilnehmenden Bands ein wenig vorzustellen haben wir allen die gleichen drei Fragen gestellt. Den Anfang machen I DON’T KNOW aus Gronau.
Los geht’s!

1. Warum macht ihr überhaupt zusammen Musik und wie seid ihr auf den Bandnamen gekommen?

Inspiriert vom Melodic Punk gründeten wir eine Band, um einen ähnlichen Sound zu machen. Unsere verschiedenen Einflüsse vermischten sich und es entstand schnell ein ganz eigener Punksound. Ein Name
musste her. Alle antworteten auf „Welcher denn?“ mit „Weiß ich nicht“ und der Name I DON’T KNOW war gefunden. Da alle Bandmitglieder unterschiedliche Musikrichtungen hören, entwickelte sich sehr facettenreiche Musik, weshalb man bei uns eine Mischung aus Punk, Rock, Ska, Hardcore und Metal hören kann.

2. Warum sollte man besonders euren Auftritt nicht verpassen oder
worauf dürfen sich die Besucher freuen?

Die Musik ist abwechslungsreich und direkt. Sie bietet schnelle, Midtempo-, sowie langsamere Songs. Für jeden ist etwas dabei, so dass einer guten Party nichts im Wege steht.

3. Wenn ihr gewinnt, für welche Band würdet ihr gerne im hypothalamus
als Support auftreten (egal, ob das realistisch ist oder nicht)?

Hauptsächlich geht es uns darum live zu spielen und mit dem Besucher eine gute Zeit zu haben. Natürlich wäre es eine große Ehre mit Bands zu spielen , die den Bandsound hauptsächlich beeinflusst haben, wie BAD RELIGION, PENNYWISE, MILLENCOLIN, LAGWAGON oder NOFX.

Okay, vielen Dank. Wir sehen & hören uns am 10. September.
Wir freuen uns auf euch!

Jen

19. August 2016

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen